Kultur.ab.Hof 2016 ☼ 13 - 14 Aug
Auch im Jahre 2016 wird der inn.drei.viertel Verein das allseits bekannte „Kultur ab Hof“ Festival veranstalten. Dieser Spaß findet vom 13.- 14. August statt. Der Reinerlös wird einem Benefizprojekt gespendet.
Samstag Nachmittag wird wieder den verschiedensten Workshops gewidmet. Von Naturkosmetik bis hin zur Glasbläserei ist für jeden Interessierten etwas dabei. Näheres findest du hier.
Als Besonderheit findet das Samstag Abendprogramm nicht wie gewohnt beim Kreil Hof, sondern 200 Meter entfernt beim „Eckl Sacherl“ in Kreil 6 statt.
News
-
15. August 2016
Danke an alle, es war ein wunderschönes Fest! Fotos folgen!
-
13. August 2016
Wir sind bereit!
Das erste Weißbierfass ist angezapft! -
10. August 2016
Ein kleiner Rap zur Einstimmug:
Wer das Eckl Sacherl noch nicht kennt, ja da wird gefeiert! -
8. August 2016
Meldet euch noch schnell an um einen Platz in den anderen Workshops zu ergattern! Der Schmiedworkshop ist leider schon ausgebucht. Am besten über das Kontaktformular.
-
6. August 2016
Nur noch eine Woche! Yeah! Wir freun uns!
Programm
Samstag (13. Aug):
Am Nachmittag ab 14 Uhr finden Workshops statt.
Die genauen Uhrzeiten der Workshops findest du hier.
Ab 21 Uhr wird gehörig Musik gemacht, unter anderem spielt:
Doweliter 21:00 – 21:45
Shiny Crack Gordon 22:00 – 23:15
Gebrüder Mühlleitner 23:30 – 00:45
Auf dem zweiten Floor „DIZZINGA ZAPP“, „rehland“, „Chris Libère“ und „all about music“ uns die Platten auflegen.
Als Sahnehäubchen gibt es noch einen Karaoke-Bauwagen, wo man sich die Seele vom Leib singen kann. Damit das ganze auch authentisch wirkt, gibt es eine Verkleidungskiste für die Singstars.
Sonntag (14. Aug):
Sonntags geht es in aller Frische um 09:30 mit einem Frühstück vom Verein "Mia4moang" am Seminarhof Kreil weiter.
Im Anschluss werden wir den traditionellen Frühschoppen der Bäuerinnen kaum widerstehen können. Sie versorgen uns mit regionalen, gentechnisch freien Essen.
Als Highlight werden uns die Flüchtlinge ihre kulinarischen Spezialitäten anbieten.
Wir können uns auf mehrere Bands freuen, unter anderem „Celinafaun“ eine Gyphsy Jazz Combo. Diese werden den Tag mit schwungvollen Tönen zu einem Einzigartigem machen..
Als Rahmenprogramm wird es Ausstellungen diverser Künstler geben und selbst ein „Kost-Nix- Stand“ wird seinen Platz am Hof finden. Ein Kinderprogramm ermöglicht den Eltern, sich voll und ganz auf den Sonntag einzulassen.
Tickets
Samstag (13. Aug):
„Pay as you wish“ lautet unser Eintrittspreis heuer. Jeder soll zahlen dürfen, was er für angemessen hält bzw. was er entbehren kann mit dem Hintergedanken, dass es ein Benefizfestival ist. Heuer wird das Juzz, ein Verein zur Förderung der offenen Jugendarbeit von Hochburg-Ach, gefördert.
Sonntag (14. Aug):
Sonntags ist natürlich wie jedes Jahr freier Einlass für alle, besonders für die gut Gelaunten!
Workshops
Wir bitten alle Intressierten sich online vorab anzumelden, damit sich die WorkshopleiterInnen auf den Andrang psychisch und materialtechnisch vorbereiten können. Einfach eine kurze Mail an kontakt@inn-drei-viertel.at schicken, oder das Kontaktformular nutzen, auch ist es telefonisch unter +43/676/821210404, danke!
-
Tofu Kochkurs
15:00 – 19:00
Silvie StockingerGemeinsam werden wir im Kurs verschiedene Produkte aus der Sojabohne herstellen. Beginnend mit Sojanüssen zum Knabbern über Sojamilch, Okara-Gemüselaibchen und Okara–Cookies bis hin zum fertigen Tofu.
Kosten: 30,- €Max. Teilnehmer: 10 -
Naturkosmetikworkshop
16:00 – 18:00
Gisela ZaunerDer Workshop verleiht einen Einblick in die Naturkosmetik. Es wird ein Überblick über die verwendeten Rohstoffe vermittelt und anschließend werden Produkte wie Duschpeeling, Zahnpasta und Body Butter selbst hergestellt. Jeder kann seine Produkte mit nachhause nehmen und sich selbst überzeugen.
Kosten: 12,- €Max. Teilnehmer: 8 -
Yoga
14:00 – 15:30
Liesa SchmitzbergerVom Mantra-Gesang an der Shruti box begleitet, tauchst du ein in Phasen der völligen Entspannung, bei der du alles los lassen und alles um dich herum vergessen kannst! Gspia di und gfrei di!
Kosten: freie SpendeMax. Teilnehmer: 10 -
Einführung ins schamanische Reisen
16:00 – 18:00
Martin SchwärzBei dieser Reise wirst du deinem persönlichen Krafttier begegnen. Es wird dich in der nicht alltäglichen Wirklichkeit herumführen, dir Fragen beantworten oder dir seine Qualitäten zu Verfügung stellen (Kraft, Mut, Ausdauer, Geduld,…)
Kosten: freie SpendeMax. Teilnehmer: 5 -
Siebdruckworkshop
15:00 – 18:00
Clara Siersch & Juan Eli RodriguezEs werden T-Shirts bedruckt. Dazu wird zuerst das Drucksieb beschichtet und belichtet. Mit dem fertigen Sieb werden anschließend Textilien bedruckt. Eigene Motive können eingebracht werden!
Kosten: eigener Stoff (T-Shirt), freie SpendeMax. Teilnehmer: 10 -
Glaskunstworkshop
17:00 – 18:00
Sebastian EhrschwendnerNach einem kurzen theoretischen Input über Glasverarbeitung hat man die Möglichkeit mit einem Glasbrenner Glas in verschiedensten Formen zu verarbeiten. Jeder kann sein eigenes Kunstwerk erzeugen.
Kosten: 4,- €Max. Teilnehmer: 5 -
Schmiedworkshop
tba
Nobert Lechnertba
Kosten: tbaMax. Teilnehmer: AUSGEBUCHT
Wo
Natürlich gibt es dieses Jahr auch wieder die Möglichkeit mit Zelten und Bussen anzureisen. Campen ist auf dem normalen Parkplatz erlaubt. Für Ausdauernde ist dieser von Freitag bis Sonntag offen.
Kontakt
Fotos
Links
- inn-drei-viertel Der Verein der das ganze veranstaltet
- Facebook Facebookseite des Events
- seminarhof.at Dort am Hof findet es statt
- Doweliter Diese Band spielt dort
- Shiny Crack Gordon Vom Felix die Band
- Gebrüder Mühlleitner Die Band aus Neumarkt (Bayern)